Team A

Gruppeninfo Team A

Leistungssport: Ziele erreichen, Durchbruch schaffen

Trainer: Miro Zeravica

Der Leistungssport startet für die Schwimmer/-Innen in der A-Mannschaft. Die technischen Aspekte des Schwimmens werden bereits beherrscht und mit den Trainern nun individuell optimiert. Das Ziel der A-Mannschaft ist die Stärken der Schwimmer/-Innen zu fördern und die Potentiale zu entwickeln um eine erfolgreiche Sportkarriere starten zu können. Dafür wird eine hohe Anwesenheit und Motivation im Training erwartet und abverlangt. Darüber hinaus wird von den Sportlern erwünscht, dass sie Schule, Sport und die anderen Aspekte des Lebens so ordnen, dass sie ihren Sport weitestgehend ohne langfristige Einschränkungen nachkommen können.
Die A-Mannschaft ist der Unterbau der beiden Elite-Mannschaften. Dementsprechend ist die Auswahl der Sportler dadurch definiert, wem dieser Sprung in Zukunft zugetraut wird.

Alter: Schwimmerinnen mind. 11 Jahre und Schwimmer mind. 12 Jahre
Training: 6 x Wasser pro Woche, Dryland 5-6 Mal pro Woche
Trainingslager: 2x pro Jahr i.d.R. 7 tägig im In- und Ausland sowie Intensivwochen
Wettkämpfe: 12 - 16 nationale und internationale Wettkämpfe
Ziel: Teilnahme an den Nachwuchs Schweizermeisterschafen, VM Jugend, ROS Jugendcup Finale

Wettkampfkalender 2025/2026>>

Beiträge

SCSH mit Medaillen an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften
, Nodari Tina
Tara Saladin überzeugte mit guten Leistungen und sicherte sich den Vizemeistertitel über 200 Meter Lagen sowie die Bronzemedaille über 400 Meter Lagen. Zudem qualifizierte sie sich für zwei weitere Finaldurchgänge. Das Team des Schwimmclub Schaffhausen erreichte insgesamt 13 Finalqualifikationen und war in zahlreichen Hauptläufen vertreten.
Starker Wettkampfauftakt der SC Schaffhausen Staffel über 4x 50m Lagen an der ROS Nachwuchsmeisterschaft in Kreuzlingen und viertbester Verein der Region
, Daniela Bozzini
18x Gold, 21x Silber, 19x Bronze, 5 Limiten für die Nachwuchsschweizermeisterschaften, viertbester Verein der Region Ostschweiz und 46 Top-Ten-Platzierungen. Mit diesem Resultat kehrten am Sonntagabend die Schwimmer*innen von den Nachwuchsmeisterschaften aus Kreuzlingen zurück.
SCSH gewinnt acht Regionalmeistertitel
, Nodari Tina
Das Team des Schwimmclubs Schaffhausen gewann achtmal Gold, sechsmal Silber und fünf Bronzemedaillen und ist somit zweitbester Verein der Region Ostschweiz

Weitere Einträge